top of page
23DALL·E 2024-12-09 11.35.26 - A soft and delicate watercolor background featuring gentle

Psychotherapie 
für Erwachsene und Jugendliche 

Herzlich Willkommen

IMG_4765_edited.jpg
"Grundlage meiner Arbeit ist die Überzeugung, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, seine Probleme zu bewältigen und individuelle Lösungen zu finden. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, dieses oft ungenutzte Potenzial zu wecken und zu entfalten."

Psychotherapie

Was ist Integrative Gestalttherapie?

Die Integrative Gestalttherapie ist eine ganzheitliche Methode, die das bewusste Erleben im Hier und Jetzt in den Mittelpunkt stellt. Sie lädt dazu ein, Gefühle und Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen, auszudrücken und im Einklang mit Körper, Geist und Seele zu betrachten. Gedanken, Emotionen, Körperwahrnehmungen und Fantasien werden einbezogen, um ein tieferes Verständnis für sich selbst und die eigene Lebenssituation zu ermöglichen.

Ziel der Gestalttherapie ist es, ein erfülltes Leben zu führen, das von einem Bewusstsein für die eigenen Möglichkeiten und der Akzeptanz von Begrenzungen geprägt ist. Sie basiert auf einem optimistischen Menschenbild, das den Menschen als Wesen mit einem dynamischen Persönlichkeitskern betrachtet. Dieser Kern strebt danach, sich zu verwirklichen, zu wachsen und verborgenes Potenzial zu entfalten. Dabei wird untersucht, was spontane Selbstentfaltung und authentisches Empfinden behindert.

Die Gestalttherapie setzt auf kreative und erlebnisorientierte Methoden wie Atemübungen, Zeichnen, Rollenspiele, Traum- und Symbolarbeit sowie Körperwahrnehmungs- und Visualisierungsübungen. Diese Ansätze bieten Raum für Selbsterfahrung, fördern neue Perspektiven und helfen dabei, unverarbeitete Erfahrungen zu bewältigen. Gleichzeitig stärken sie die innere Spontaneität und den authentischen Ausdruck von Gefühlen.

GestalttherapeutInnen interpretieren nicht, sondern begleiten den Prozess der Klient*innen, indem sie sie einladen, Erlebnisse mit allen Facetten zu durchleben und auszudrücken. Dieser schöpferische Prozess ermöglicht tiefe Einsichten, schafft eine stärkere Verbindung zum eigenen Wesen und fördert die Fähigkeit, Entscheidungen selbstbestimmt zu treffen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. So entsteht ein Raum für Wachstum, Heilung und ein authentisches Leben, in dem alle Ebenen des menschlichen Erlebens berücksichtigt werden.

Es gibt viele Gründe, eine Psychotherapie in Betracht zu ziehen, wie zum Beispiel:

  • Selbstzweifel und Probleme mit dem Selbstwert

  • Depressionen und Trauerbewältigung

  • Ängste, Panikattacken, Zwänge, Phobien und Schlafstörungen

  • Einsamkeit und das Gefühl innerer Leere

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Chronische oder akute körperliche Erkrankungen

  • Schwierigkeiten in Familie, Partnerschaft und Sexualität

  • Verlust und Trennung

  • Verarbeitung belastender Erlebnisse

  • Sinn- und Identitätskrisen

  • Erschöpfung, Überforderung und Burnout

  • Unsicherheiten bei wichtigen Lebensentscheidungen

  • Der Wunsch, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen

Bei mir ist jeder herzlich willkommen – vom Jugendlichen bis ins hohe Alter.

Rahmenbedingungen

Ablauf & Erstgespräch

Sie können mich gerne schriftlich oder telefonisch kontaktieren, um ein Erstgespräch zu vereinbaren.​Im Erstgespräch geht es darum, sich kennenzulernen und gemeinsam Ihre Anliegen, Wünsche und Ziele zu besprechen.​Sollten Sie sich im Erstgespräch wohlfühlen, können wir gerne die Zusammenarbeit beginnen und weitere Termine vereinbaren. Die Therapiesitzungen finden in der Regel wöchentlich statt, wobei sich das Intervall im Verlauf der Therapie je nach Fortschritt verlängern kann.

Verschwiegenheitspflicht

Als Psychotherapeut unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht in Österreich. Das bedeutet, dass alles, was in unseren Sitzungen besprochen wird, absolut vertraulich behandelt wird. Ihr Vertrauen und Ihre Privatsphäre sind mir besonders wichtig.

praxis2.jpg

Kontaktformular 

Danke für Ihre Nachricht. Ich werde mich rasch bei Ihnen melden.

Erstgespräch vereinbaren

Ich bin für Sie sehr gerne telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular für Sie erreichbar.
 

Neubaugasse 33/Stiege 1/ Top 16 1070 Wien

bottom of page